Hi, ich bin Ulrike

Texterin & Content Coach aus München

Ich helfe Dir dabei, Deine einzigartigen Ideen in Worte zu fassen. Als Content Coach unterstütze ich Dich dabei, Deine Vision so zu kommunizieren, dass Dich Deine Zielgruppe versteht. Ob Webseite, Social Media oder Content-Marketing: Gemeinsam machen wir Deine Botschaft unverwechselbar und auffindbar.

Ulrike Schuster bietet Texterstellung, Storytelling Training und Coaching.

Ich unterstütze Dich mit folgenden Tools:

  • Praxis-Wissen im Bereich gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit
  • Neuromarketing und wissenschaftsbasiertes Storytelling
  • Meiner Coaching-Erfahrung, die mich dazu befähigt, wirklich zuzuhören
  • (Falls gewünscht) mit erprobtem Human-Design-Wissen
  • SEO-Expertise aus jahrelanger Arbeit in SEO-Redaktionen und Content-Agenturen
  • Visuelles Gespür, ästhetisches Feingefühl und Intuition

Du hast eine Vision, aber Dir fehlen die Worte?

Deine Vision ist meine Mission

Gute Kommunikation ist keine Einbahnstraße – sie entsteht im Dialog. Deshalb ist Zuhören für mich mindestens genauso wichtig wie Schreiben. Ich möchte zuerst verstehen, was Du willst und was Dich wirklich ausmacht bevor ich die passenden Worte für Dich suche. Es geht mir nicht nur um schöne Texte, sondern um echte Verbindung, die aus Deinem Angebot entstehen kann: mit Deinen Kunden, Deinem Team oder Deiner Community. Mein Ansatz? Menschlich, nachhaltig und immer mit dem Ziel, echten Mehrwert zu generieren. Als vielseitig interessierte Scannerpersönlichkeit arbeite ich ganzheitlich, intensiv und intuitiv – und am liebsten langfristig mit meinen Kunden zusammen, um den größten Impact zu erreichen.

Mein Weg zum Wort

Das Schreiben begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Beruflich lag mein Fokus allerdings lange Zeit auf dem Thema Bewegtbild. So habe ich beispielsweise mein Studium verlängert, um mit meinem Team einen Dokumentarfilm fertig zu produzieren. Echte, lebendige Geschichten haben mich schon immer beschäftigt. Seit einem 15-monatigen Auslandsaufenthalt in Neuseeland und Fidschi hat sich dann nochmal alles verändert. Einerseits ist das Langzeit-Reisen ein Teil meines Lebens geworden – und andererseits habe ich die Liebe zum Schreiben (wieder)entdeckt und finde seitdem Inspiration an allen Ecken und Enden. Nun bin ich Sparringspartnerin für viele Kreative, Künstler, Unternehmen und sogar Konzerne. Vielleicht auch für Dich?

Leidenschaftliche Texterin

Einige Meilensteine auf meinem Weg:

2025

Zurück in München fokussiere ich mich auf meine Selbstständigkeit und meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

2024

Eine Yoga-Ausbildung führt mich für mehrere Monate nach Indien – und zum tibetischen Buddhismus, den ich auch in München weiterstudiere.

2021 – 2023

Ich absolviere eine englischsprachige Coaching Ausbildung, die ich mit 130 Praxis-stunden und viel Leidenschaft abschließe.

2021-2023

Ich bin neben meiner freiberuflichen Tätigkeit als Content Writerin bei einer SEO Content Marketing Agentur angestellt.

2018

Ich beginne meine freiberufliche Tätigkeit als Video Editorin und als Mentorin für Videoproduktion und Storytelling z.B. für die Digital Product School, München.

2017

Ich arbeite in einer Videoproduktionsfirma und starte einen weiteren Blog zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Durch persönliche Studien steige ich immer tiefer in die Themen gewaltfreie Kommunikation und persönliche Transformation ein.

2015-2016

Im Herbst 2015 gehe ich nach einer betriebsbedingten Kündigung „spontan“ für ein Work & Travel nach Neuseeland und Fidschi, wo ich auch beginne meinen Reiseblog auf Englisch zu schreiben.

2013-2015

Ich arbeite als Video Redakteurin & Content Managerin bei Deutschlands größter Ratgeberplattform und darf hier viel über SEO und agile Arbeitsmethoden lernen.

2012

Bachelor of Arts in Journalistik und Medienmanagement: Meine Studienschwerpunkte lagen vor allem im Bereich Dokumentarfilm (Schnitt und Produktion) sowie Projekt- und Eventmanagement und Unternehmenskommunikation.

Mehr über mich erfährst Du auf Linkedin oder sehr gern in einem persönlichen Gespräch.